











Vulkan & Tourismus
Vulkan & Tourismus
Der Vogelsberg bietet naturnahen und sanften Tourismus: Biker, Surfer, Segler, Golfer, Flieger und Reiter sind hier genauso gerne unterwegs wie Wanderer und Camper.
_____________________________________________________________________
Ausflugsziel im Geopark und lauschiger Treffpunkt mit Fernblick
- Details
- Kategorie: Vulkan & Tourismus
- Zuletzt aktualisiert: Samstag, 19. September 2015 12:17
- Geschrieben von Brigitta Möllermann
- Zugriffe: 2595

Infotafel am 'Dicken Stein' (c) Vogelsbergkreis
Parkplatz und neue Infotafel am Geotop und Naturdenkmal „Dicker Stein“
Eine leuchtend gelb-orange Informationstafel und ein kleiner Schotterparkplatz an der Straße zwischen Lautertal-Engelrod und Ulrichstein-Helpershain laden ab sofort dazu ein, einen Stopp zu machen und sich über das Naturdenkmal und Geotop „Dicker Stein“ zu informieren. Wer noch etwas mehr Zeit mitbringt, geht ein paar Schritte bergauf, klettert auf die „Dicken Steine“ und genießt die Fernsicht bis zur Rhön, ins Hessische Kegelspiel und den Thüringer Wald.
Vogelsberger Outback: Natur, die ehrfürchtig macht
- Details
- Kategorie: Zu Gast im Vogelsberg
- Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 04. Oktober 2015 10:39
- Geschrieben von Brigitta Möllermann
- Zugriffe: 5526

Naturpark: Forellenteiche im Oberwald (c) Brigitta Möllermann
Wenn Bäume sprechen könnten, hätte der Oberwald im Vogelsberg viel von vergangenen Zeiten zu berichten. Einem aufmerksamen Beobachter wird dort oben auf den einsamen Kuppen einiges ungewöhnlich vorkommen. Früher bot diese Gegend reichlich Holz und Torf sowie abwärts fließendes Wasser. Das konnte man gut brauchen. Aber niemand wollte je dort wohnen, wo der Wind aus allen Richtungen heranpfeift, plötzlich aufkommender Nebel die Sicht versperren kann und die Böden der Kuppen besonders steinig sind.
Winterwunderland: Sonntagssonne im Vogelsberg
- Details
- Kategorie: Zu Gast im Vogelsberg
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 26. Februar 2018 06:03
- Geschrieben von Brigitta Möllermann
- Zugriffe: 4633

Schnee und tolles Wetter in Hessisch Sibirien (c) Brigitta Möllermann
An manchen Wintertagen hält es wahrscheinlich kaum jemand zu Hause aus. Wenn die Sonne lockt nach vielen grauen Tagen, zieht es wohl jeden, der mobil ist, nach draußen. Wenn im Hohen Vogelsberg Väterchen Frost mit knackigen Minusgraden über einer frischen Schneedecke herrscht, leuchtet alles herrlich hell in Weiß und Blau.
Das Museum im Dorf: Buisch ahl Huss
- Details
- Kategorie: Zu Gast im Vogelsberg
- Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 04. Oktober 2015 10:10
- Geschrieben von Brigitta Möllermann
- Zugriffe: 6603

Buisch Ahl Huss in Schlitz-Fraurombach (c) Brigitta Möllermann
Direkt an der Hauptstraße, die durch den Schlitzer Ortsteil Fraurombach führt, steht ein gut erhaltenes altes Bauernhaus aus Urgroßmutters Zeiten. Errichtet wurde es im Jahr 1766, und bis 1983 war es noch von einer bäuerlichen Großfamilie bewohnt. Zwölf Personen lebten früher im "Buisch ahl Huss", mit den Tagelöhnern waren es zeitweise sogar mehr.
Talsperre bei Schotten: Still im Winter, beliebt im Sommer
- Details
- Kategorie: Zu Gast im Vogelsberg
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 15. März 2016 21:10
- Geschrieben von Brigitta Möllermann
- Zugriffe: 9002

Winter: Niedrigwasser in der Talsperre (c) Brigitta Möllermann
Südwestlich der Stadt Schotten liegt die Nidda-Talsperre, ein Erholungsgebiet mit freiem Zugang für Spaziergänger und Gäste. Bereits 1968/70 staute man dort das Flüsschen Nidda und den Läunsbach zwischen Schotten und Rainrod als Hochwasserschutz und zur Niedrigwasseranreicherung. Bis auf wenige naturgeschützte Uferbereiche ist der See seither ungehindert das ganze Jahr über zugänglich.
Weitere Beiträge ...
Für VB-Entdecker
- Schloss Eisenbach bei Lauterbach
- Chillen an der Weidenkuppel
- Vulkantherme - Auszeit vom Alltag
- Kaulstoß im BuKaSi-Tal
- Drei Teiche-Tour
- Geologische Baumhecke Eichelsachsen
- Der Totenköppel in Meiches
- Talsperre bei Schotten: Still im Winter, beliebt im Sommer
- Virtueller Besuch in Feldkrücken
- Ulrichstein: Viel Wind und eine alte Burg
- Outdoor: Rad- und Wander-Saison
- Das Museum im Dorf: Buisch ahl Huss
- Herchenhainer Höhe: Schauinsland
- Liebesgedicht auf unsere Heimat
- Die letzten Fische, Silberreiher und das erstaunliche Herbstwetter im Hohen Vogelsberg
- Mittelgebirge Vogelsberg - Komposition eines Landkreises
- Spaziergang durch den Ulrichsteiner Vogelsberggarten
- Vogelsberger Outback: Natur, die ehrfürchtig macht
- Augenblicke eines sommerwarmen Herbstbeginns
- Vivat Vogelsberg - Wingershausen: 1000 Jahre Geschichte
- Entschleunigung im Vogelsberger Herbst
- See-Idylle: Silberreiher und weiße Pferde
- Winterwunderland: Sonntagssonne im Vogelsberg
- Weites Land: Indian Summer im Vogelsberg
- Himmelsschauspiel am alten Schottenring
- Homberg / Ohm: Ein Schloss in Bürgerhand
- Vogelsberger Hausberg: Auf dem Hoherodskopf sind die stillen Tage gezählt
- Die Sommer-Feriensaison ist eröffnet
- Steinerne Zeugen des Vulkans finden
- Video: Entdeckungen an Hessens Höhen
- Maintower und Alle Wetter! sendeten aus dem winterlichen Vogelsberg
- Herrliches Hessen: Lauterbach im Fernsehen
- Bergwetter: Auf der Jagd nach dem Himmelsloch
- Neujahrswunsch: Macht hoch die Tür, das Tor macht weit...
- Bird's Mountain: Die Farben des Winters