











Manfred Görigs Kolumne
Schmiedefest in Feldatal - gesehen von Brigitta Möllermann
- Details
- Kategorie: Events und Fotos
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 13. September 2016 14:42
- Geschrieben von Brigitta Möllermann
- Zugriffe: 48902

Beim Schauschmieden: Historische Handwerkskunst (c) Brigitta Möllermann
Am Wochenende des 9. und 10. August 2014 drehte sich in Groß-Felda alles um die traditionelle Schmiedekunst. Kunstschmiede und Metallgestalter zeigten ihr Können beim Schauschmieden rund um den Marktplatz. Dorfschmied, Messerschmied, ein Hufschmied, Nagelschmied und Metallgestalter präsentierten ihr Handwerk und gaben Informationen. Auch die Unterhaltung kam nicht zu kurz. Auf der Bühne am Alten Marktplatz unterhielten Bands die Besucher mit Live-Musik.

Die Hauptstraße wurde zur Festmeile umfunktioniert (c) Brigitta Möllermann
Auf der Feststraße (Hauptstraße) waren neben Ständen mit geschmiedetem Schmuck, Gartendeko, Felchtwaren u. ä. in einem Hof auch Oldtimertraktoren zu bewundern. Auf die Kinder wartete ein Streichelzoo auf Pfeiffersch Hof sowie schöne alte Spiele auf Beckersch Hof: Murmelspiele, Dosenwerfen, Seilhüpfen. Am Sonntagmittag kam wie angekündigt Regen auf, der die Besucher aber nur kurzfristig störte. "Warmer Sommerregen" wäre doch toll, meinte einer der Gäste.

Das alte Haus wird vom 'Knuts Hut Club' wieder belebt (c) Brigitta Möllermann
Diese historische Gaststätte öffnete zum Schmiedefest ihre Tür: Im Haus Ondratschek waren wie immer Feller Originale anzutreffen, es wurde Bier im Henkelglas ausgeschenkt und Heinrich Dörr spielte auf seinem Akkordeon. Und natürlich war drinnen kein Durchkommen mehr ;-) Der "Knuts Hut Club" ist Groß-Feldas Faschingsverein und hat das Gebäude inzwischen für seine Mitglieder als Vereinsheim erworben.
Alle Bilder als Show (3,4 MB PDF-Datei): HIER <-KLICK
23586
Für VB-Entdecker
- Schloss Eisenbach bei Lauterbach
- Chillen an der Weidenkuppel
- Vulkantherme - Auszeit vom Alltag
- Kaulstoß im BuKaSi-Tal
- Drei Teiche-Tour
- Geologische Baumhecke Eichelsachsen
- Der Totenköppel in Meiches
- Talsperre bei Schotten: Still im Winter, beliebt im Sommer
- Virtueller Besuch in Feldkrücken
- Ulrichstein: Viel Wind und eine alte Burg
- Outdoor: Rad- und Wander-Saison
- Das Museum im Dorf: Buisch ahl Huss
- Herchenhainer Höhe: Schauinsland
- Liebesgedicht auf unsere Heimat
- Die letzten Fische, Silberreiher und das erstaunliche Herbstwetter im Hohen Vogelsberg
- Mittelgebirge Vogelsberg - Komposition eines Landkreises
- Spaziergang durch den Ulrichsteiner Vogelsberggarten
- Vogelsberger Outback: Natur, die ehrfürchtig macht
- Augenblicke eines sommerwarmen Herbstbeginns
- Vivat Vogelsberg - Wingershausen: 1000 Jahre Geschichte
- Entschleunigung im Vogelsberger Herbst
- See-Idylle: Silberreiher und weiße Pferde
- Winterwunderland: Sonntagssonne im Vogelsberg
- Weites Land: Indian Summer im Vogelsberg
- Himmelsschauspiel am alten Schottenring
- Homberg / Ohm: Ein Schloss in Bürgerhand
- Vogelsberger Hausberg: Auf dem Hoherodskopf sind die stillen Tage gezählt
- Die Sommer-Feriensaison ist eröffnet
- Steinerne Zeugen des Vulkans finden
- Video: Entdeckungen an Hessens Höhen
- Maintower und Alle Wetter! sendeten aus dem winterlichen Vogelsberg
- Herrliches Hessen: Lauterbach im Fernsehen
- Bergwetter: Auf der Jagd nach dem Himmelsloch
- Neujahrswunsch: Macht hoch die Tür, das Tor macht weit...
- Bird's Mountain: Die Farben des Winters