











Kultur & Bildung
Gaumenschmaus in Schotten
- Details
- Kategorie: Events und Fotos
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 24. Juli 2017 13:08
- Geschrieben von Brigitta Möllermann
- Zugriffe: 44827

Schottens Festhalle war bis auf Balkon ausgebucht (c) Brigitta Möllermann
Zum zwölften Mal hatten fünf Gastronomen und Vulkanbäcker Haas gemeinsam mit der Gesellschaft für Tourismus und Stadtmarketing (GTS) unter der Leitung des Geschäftsführers Markus Hoßfeld an 7.11.2015 zum jährlichen "Gaumenschmaus" gebeten. In diesem Jahr wurden die rund 170 Gäste zu einer festlichen Oskar-Gala-Nacht auf einem roten Teppich empfangen.

GTS Geschäftsführer Hoßfeld begrüßt die Gäste (c) Brigitta Möllermann
Der Abend - jedes Jahr am ersten Samstag November - ist längst zu einem gern besuchten gesellschaftlichen Event gereift. Fast alle Damen trugen diesmal passend zum Motto lange Abendroben, die Herren dunklen Zwirn. Selbst die Kellner und Serviererinnen zeigten sich edel befrackt.

Die Gaumenschmaus-Gastronomen vom Landgasthaus Birke und Hotel Sonnenberg inspizieren die Vorspeisen (c) Brigitta Möllermann
Der Veranstaltungsrahmen war gleich geblieben, das Programm und Speisefolgen passten zum Thema. Dafür zeichneten wie immer die Gastronomen verantwortlich.

Die Damen vom Tourismusbüro und dem Stadtmarketing boten einen strahlenden Empfang - samt ihrer coolen Söhne (c) Brigitta Möllermann
Am Galaabend beteiligte sich die GTS erneut mit Ideen, Organisation und Dekoration. Markus Hoßfeld moderierte persönlich, die Damen vom Tourismusbüro halfen - wie immer strahlend schön zurecht gemacht - beim Empfang und hatten ihre großen Söhne mitgebracht, zu coolen Bodyguards gestylt.

Schottens Festhalle im Gala-Ambiente (c) Brigitta Möllermann
Die Dekoration konnte man ebenfalls wieder sehr gelungen nennen. In strahlendem Weiß mit Beige waren Tische und Stühle gehalten und den Balkon hatte man in sattem Rot verhüllt. Wer genau hinschaute, erkannte auf den dort oben angebrachten Filmplakaten anstatt der Schauspieler die Gaumenschmaus-Köche - ein toller Gag!

Gekocht wird zusammen: Die gute Gemeinschaft der Schottener Gastronomen ermöglicht erst den Gaumenschmaus in dieser Form (c) Brigitta Möllermann
Eins der drei Programm-Highlights traf man schon zu Beginn im Foyer. Komödiantin „Martha“ - bürgerlich Jutta Steinmetz - trieb ihre Späße mit den Gästen und trug damit außerordentlich zur fröhlichen Stimmung bei. Zwischen den einzelnen Gängen erstaunte die 17-jährige Jessica Haag aus Schotten mit einem selbst geschriebenen Poetry-Gedicht: "„Auf die Suche nach den Sternen“.

Martha riß mit ihrem VIP-Gast aus dem Publikum die Schottener zu begeistertem Applaus hin (c) Brigitta Möllermann
In diesem Jahr hatte man den Preis für das Ticket etwas angehoben, dafür wurden alle Speisen am Tisch serviert - bis auf die Häppchen zu Beginn, das "Flying Finger Food", und den Goldblattsekt mit 22 Karat.

Die Menüzusammenstellung wird Wochen vorher festgelegt, jetzt ist alles vorbereitet: 170 Vorspeisenteller in Reih und Glied (c) Brigitta Möllermann
Nach den kalten Vorspeisen mit Fischterrine, Tafelspitz und Quiche Lorraine, wurde eine Rinderkraftbrühe mit Trüffelklößchen sowie Thai-Cocos und Garnelenspießchen gereicht. So musste niemand hungrig bleiben, bis der Magier und Mentalist Mike Biehl seinen mit Spannung erwarteten Auftritt gehabt hatte. Er las dabei fast ohne Hokuspokus Gedanken und ließ das Schottener Publikum mehr als verblüfft zurück.

Auf dem roten Teppich: Bürgermeisterin Schaab mit ihrem Sohn, der an diesem Abend als Bodyguard und Barkeeper dabei war (c) Brigitta Möllermann
Den Reigen der Gaumengenüsse beschlossen der Hauptgang mit zart gewürzten Maispoulardenbrüstchen an Portweinjus plus delikaten Beilagen sowie am Ende ein Desserteller mit Apfelquartett, Apfeltiramisu, Apfelrosen, Apfelsülze und Apfel-Zimt-Parfait an Vanillesoße.

Hochbetrieb bis zum Schluss in der Küche: Meister ihres Fach vom Landhaus Appel und der Kupferschmiede (c) Brigitta Möllermann
Die Unterhaltungsband "Two for You" sorgte zwischen den einzelnen Programmpunkten wie jedes Jahr für Stimmung - diesmal mit Filmmusik und lockte am Ende erneut alle Tanzwilligen aufs Parkett. Wer Lust hatte, konnte zur "Aftershowparty! ab 23 Uhr bleiben.

Volker Rühl (rechts sitzend) wurd zum guten Schluss für seine langjährigen Verdienste in der Stadtverwaltung mit einem Oskar geehrt (c) Brigitta Möllermann
Die beteiligten Gastronomiebetriebe waren der Berggasthof Hoherodskopf, der Landgasthaus Zur Birke (Schotten-Burkhards), der Landgasthof Kupferschmiede (Schotten-Rainrod), das Hotel Haus Sonnenberg (Schotten-City) und das Landhaus Appel (Schotten-Betzenrod) sowie der Zuckerbäcker - bzw. Vulkanbäcker - Haas (Schotten-City).
Mehr Bilder von diesem Abend in unserer Galerie: HIER <-KLICK
Quelle: Brigitta Möllermann
HINWEIS: Alle Berichte - Texte + Fotos auf www.VOGELSBERG.de sind lt. UrhG geschützt: Die Rechte liegen bei den angegebenen Urhebern / Quellen. Sämtliche Inhalte dienen unseren Lesern zur persönlichen Information. Eine Nutzung für kommerzielle Zwecke sowie Archivierung / Kopieren und die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet! Gegen einen Link zu www.VOGELSBERG.de ist jedoch nichts einzuwenden (bm ;-) © 2015
2012: 950 - 2015 Ankünddigung: 40 / 2016: 14561
Für VB-Entdecker
- Schloss Eisenbach bei Lauterbach
- Chillen an der Weidenkuppel
- Vulkantherme - Auszeit vom Alltag
- Kaulstoß im BuKaSi-Tal
- Drei Teiche-Tour
- Geologische Baumhecke Eichelsachsen
- Der Totenköppel in Meiches
- Talsperre bei Schotten: Still im Winter, beliebt im Sommer
- Virtueller Besuch in Feldkrücken
- Ulrichstein: Viel Wind und eine alte Burg
- Outdoor: Rad- und Wander-Saison
- Das Museum im Dorf: Buisch ahl Huss
- Herchenhainer Höhe: Schauinsland
- Liebesgedicht auf unsere Heimat
- Die letzten Fische, Silberreiher und das erstaunliche Herbstwetter im Hohen Vogelsberg
- Mittelgebirge Vogelsberg - Komposition eines Landkreises
- Spaziergang durch den Ulrichsteiner Vogelsberggarten
- Vogelsberger Outback: Natur, die ehrfürchtig macht
- Augenblicke eines sommerwarmen Herbstbeginns
- Vivat Vogelsberg - Wingershausen: 1000 Jahre Geschichte
- Entschleunigung im Vogelsberger Herbst
- See-Idylle: Silberreiher und weiße Pferde
- Winterwunderland: Sonntagssonne im Vogelsberg
- Weites Land: Indian Summer im Vogelsberg
- Himmelsschauspiel am alten Schottenring
- Homberg / Ohm: Ein Schloss in Bürgerhand
- Vogelsberger Hausberg: Auf dem Hoherodskopf sind die stillen Tage gezählt
- Die Sommer-Feriensaison ist eröffnet
- Steinerne Zeugen des Vulkans finden
- Video: Entdeckungen an Hessens Höhen
- Maintower und Alle Wetter! sendeten aus dem winterlichen Vogelsberg
- Herrliches Hessen: Lauterbach im Fernsehen
- Bergwetter: Auf der Jagd nach dem Himmelsloch
- Neujahrswunsch: Macht hoch die Tür, das Tor macht weit...
- Bird's Mountain: Die Farben des Winters