











Aktuelles im Vogelsberg
_____________________________________________________________________
Sympathisch: Unser Landrat als Bäcker und Tierpfleger
- Details
- Kategorie: Aktuelles & Wichtiges
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 29. Juni 2017 18:14
- Geschrieben von Brigitta Möllermann

Landrat Görig im Tierheim (c) Vogelsbergkreis
Seit kurzem hat Landrat Manfred Görig die Firmenbesuche im Vogelsberg in der Hauptsache seinem Stellvertreter und Erstem Kreisbeigeordneten Dr. Jens Mischak überlassen. Sein neues Konzept heißt nun einen Tag lang "mitten drin sein", um sich selbst ein Bild machen zu können. Görigs erstes "Praktikum" absolvierte er in einer Bäckerei, das zweite nun im Tierheim.
Reform der Hessischen Steuerverwaltung: 100 neue Arbeitsstellen in Lauterbach
- Details
- Kategorie: Aktuelles & Wichtiges
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 14. März 2017 11:15
- Geschrieben von Brigitta Möllermann

Vogelsberger Kreisstadt Lauterbach: Löwe auf dem Berliner Platz (c) Brigitta Möllermann
Als „wunderbare Nachricht für den Vogelsberg“ bezeichnet es MDL Eva Goldbach, dass die neue Hessische Zentralstelle für Grunderwerbsteuer nach Lauterbach kommt. Beim Finanzamt in Lauterbach entstehen dafür rund 100 neue Stellen. Das Amt soll zu diesem Zweck einen Neubau erhalten. Diese „goldrichtige Grundsatzentscheidung“ stammt von Hessens Finanzminister Schäfer, der mit einer Reform der Steuerverwaltung Arbeitsplätze in die ländlichen Regionen Hessens bringen will.
Deutliche Verbesserung der Hilfsfrist
- Details
- Kategorie: Aktuelles & Wichtiges
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 21. Februar 2017 13:49
- Geschrieben von Brigitta Möllermann

2016 neue Rettungswache in Herbstein - Landrat Görig (4.v.r.) Auch in Kirtorf führt die neue Station zur dichteren Versorgung mit Rettungswagen (c) Vogelsbergkreis
Die Maßnahmen haben gegriffen: Mehr Wachen, mehr Fahrzeuge, mehr Personal, verbesserte Logistik
„Die Bürgerinnen und Bürger auf dem Land haben das gleiche Recht auf Sicherheit in der Notfallversorgung wie Menschen im Ballungsraum.“ Diese Zielstellung hat Landrat Manfred Görig nach eigenen Worten bereits zu Beginn seiner Amtszeit 2013 bewogen, etliche Maßnahmen zu ergreifen, damit Rettungswagen so schnell wie technisch und organisatorisch möglich am Ort des Geschehens sind.
Hochschulprojekt RoboLand - Forschung für mehr Lebensqualität im Alter
- Details
- Kategorie: Aktuelles & Wichtiges
- Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 19. Februar 2017 11:56
- Geschrieben von Brigitta Möllermann

Vorführung des Telepräsenz-Systems DOUBLE (c) Vogelsbergkreis
Walter Müller aus Romrod wirft einen Blick auf den Kalender: Ja, der Tag stimmt. Für heute hat sich seine Tochter Heike aus Nürnberg zum Kaffeetrinken angesagt. Sie müsste jeden Moment kommen. Da klingelt auch schon „DOUBLE“ und Herr Müller drückt auf den grünen Knopf. „Hallo Papa, da bin ich“, begrüßt Heike ihn von einem Bildschirm und rollt zu ihm an den Tisch. Heike kann in Nürnberg mit ihrem Smartphone „DOUBLE“ steuern, ihn durch die Wohnung bewegen. Vater und Tochter unterhalten sich bei einer Tasse Kaffee, Heike kann sehen, dass es ihrem Vater heute gut geht. So oder ähnlich könnte ein Szenario aussehen, bei dem ein Telepräsenz-System wie „DOUBLE“ im häuslichen Umfeld eines älteren pflegebedürftigen Menschen zum Einsatz kommt.
Vermisstes Schild ist wieder aufgetaucht
- Details
- Kategorie: Aktuelles & Wichtiges
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 09. Februar 2017 08:46
- Geschrieben von Brigitta Möllermann

Schild 700 Höhenmeter (c) Hardcopy / YouTube Video <-KLICK
Welch eine Freude, es wieder zu sehen - das Schild, das früher auf der Herchenhainer Höhe zu finden war. Am Rande der Zufahrtsstraße zum ehemaligen Bergrasthaus markierte es oberhalb der dortigen Weide "700 m über NormalNull" und diente den Fotografen als netter Vordergrund für die abzulichtende Aussicht. Eines Tages aber war es verschwunden.
Der Vogelsberg in Hessen: Mittendrin oder alles drumherum?
- Details
- Kategorie: Aktuelles & Wichtiges
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 24. Januar 2017 10:07
- Geschrieben von Brigitta Möllermann

Hinweisschild auf unseren Naturpark an der A5 (c) Brigitta Möllermann
Der Winter in Hessen war am 14. Januar 2017 Thema in der Hessenschau. Die Reporter berichteten rund drei Minuten lang über Schneespaß auf dem Feldberg im Taunus, dem Hohen Gras in Kassel und der Wasserkuppe in der Rhön. Weggelassen haben sie dabei leider den Vogelsberg. Genauso wie die Frankfurter Rundschau in ihrer Online-Zeitung am 22. Januar 2017.
Mitweinen - HIER <-KLICK.
Der Vogelsberg mit ohne: Viel Schnee, Rapsfelder und Löwenzahn
- Details
- Kategorie: Aktuelles & Wichtiges
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 04. Oktober 2016 11:28
- Geschrieben von Brigitta Möllermann

Vogelsberger Land (c) Brigitta Möllermann
Jeder darf seine Meinung frei äußern in Deutschland. Dabei entstehen u. a. auch Ansichten, die vielleicht nett sind, aber nicht immer Tatsachen oder aktuellen Gegebenheiten entsprechen. (Wir kennen das von den älteren Herrschaften, die uns erzählen möchten, dass früher alles besser war :-) Am 1. Oktober 2016 zeigte das hessische Fernsehen zum zweiten Mal ein dreiviertelstündiges "Landschaftbild" über den Vogelsberg, in dem über "strenge Winter" berichtet wurde, reichlich sauberes Wasser, das ohne Protest (?) in die umgebenden Städte hinunterplätscherte und der Hoherodskopf wieder einmal mit zwei R geschrieben wurde.
Fernseh-Bilderbuch: Schöner Bericht aus dem Vogelsberg
- Details
- Kategorie: Aktuelles & Wichtiges
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 04. Mai 2017 17:57
- Geschrieben von Brigitta Möllermann
Das Fernsehen hat "Hessens Urgestein" vor einiger Zeit die Ehre erwiesen und in seiner deutschlandweiten Bilderbuch-Serie einen wunderschönen 45-minütigen Imagefilm für den Vogelsberg erstellt. Obwohl er in der Mediathek nicht mehr online ist, konnten Sie ihn bis vor kurzem auf YouTube sehen. Frisch wie am ersten Tag :-)
Landrat Görig bittet ausgewählte Haushalte um Unterstützung bei der Wohnungsmarktanalyse
- Details
- Kategorie: Aktuelles & Wichtiges
- Zuletzt aktualisiert: Samstag, 30. April 2016 09:34
- Geschrieben von Brigitta Möllermann

Wie hoch sind die Mieten im Kreisgebiet? (c) Brigitta Möllermann
In den kommenden Tagen wird im Landkreis Vogelsberg eine Umfrage gemacht, um die Höhe der aktuellen Mieten im Kreisgebiet zu erfragen. Hintergrund ist die geplante Aktualisierung der kommunalen Unterkunftskostensatzung aus dem Jahr 2012. Hierin ist die Höhe der angemessenen Mieten für Empfänger von Grundsicherung nach dem SGB II und SGB XII geregelt.
18 Millionen Euro Investitionen für den Landkreis
- Details
- Kategorie: Aktuelles & Wichtiges
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 12. Februar 2016 10:51
- Geschrieben von Brigitta Möllermann

Landrat Görig: Wir investieren 2016 in die wirtschaftliche Entwicklung, die Bildung und Energieeinsparungen (c) Brigitta Möllermann
Gesundheit, Verkehr und Bildung stehen 2016 im Fokus
18 Millionen Euro gibt der Vogelsbergkreis im kommenden Jahr aus, um seine Schulen, sein Kreiskrankenhaus, und seine Kreisstraßen zukunftssicher zu machen. Der Kreis nutzt dabei Investitionsprogramme des Bundes und des Landes, die es ermöglichen, Modernisierungen schneller herbeizuführen. Landrat Manfred Görig macht aufmerksam, dass es nach 15 Jahren zum ersten Mal es einen ausgeglichenen Haushalt ohne Defizit gibt. Trotzdem ist der Ausgaben-Spielraum 2016 für Investitionen auf etwa 6 Millionen Euro begrenzt. Hinzu kommen 8,5 Millionen Euro Zuschuss vom Bund und 3,5 Millionen Euro Kreditmittel vom Land.
Touristisches Verkehrschaos im Oberwald: Die Geister, die wir riefen...
- Details
- Kategorie: Aktuelles & Wichtiges
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 19. Januar 2016 13:00
- Geschrieben von Brigitta Möllermann
istische

Einfahrt Parkplatz und Skicenter Taufsteinhuette: Kurz vor dem Kollaps (c) Brigitta Möllermann
Sonntag, zeitweise etwas Sonne, dazu Schnee und ein ausflugswilliges Hessenvölkchen brachten am Sonntag, den 17. Januar 2016, den Vogelsberg zum Beben. Teilweise vor Ungeduld, andererseits vor Freude, einen Parkplatz ergattert zu haben oder vielleicht auch vor Kälte. Aus dem Taunus wurde im Radio gemeldet, der Verkehr wäre am Feldberg zum Erliegen gekommen. Rund um dem Hoherodskopf im Vogelsberg rollte er am Nachmittag noch... teilweise bzw. abschnittsweise.
Vulkan, Natur und innovative Unternehmen: Landrat Görig im Interview
- Details
- Kategorie: Aktuelles & Wichtiges
- Zuletzt aktualisiert: Samstag, 05. Dezember 2015 08:38
- Geschrieben von Brigitta Möllermann

Landrat Manfred Görig im Interview (c) Brigitta Möllermann
Quo vadis Vogelsberg
Nicht nur mit der Redaktion von VOGELSBERG.de sondern auch mit der Redaktion des Marktkorbes aus Fulda sprach Manfred Görig, Landrat des Vogelsbergkreises, in diesem Herbst über die Entwicklung des Kreises. Er berichtete über errungene Erfolge aber auch von kommenden Herausforderungen, wie z. B. den demografischen Wandel und die Erhaltung des Kreiskrankenhauses in Alsfeld.
Weitere Beiträge ...
- Rettungs-App: Hilfe aus der Luft bei Hessen-Forst
- Innovativ: Neuer Internetauftritt des Landkreises
- Start des Warnsystems 'KATWARN' im Vogelsbergkreis
- Robin Grün und Benni Brems erobern das Vogelsberger Land
- Frische Milch direkt vom Bauernhof
- Stadtauto kontra Offroader
- Der Vogelsberg im Fernsehen
- Kfz-Anmeldungen nur noch im SEPA-Format
Für VB-Entdecker
- Schloss Eisenbach bei Lauterbach
- Chillen an der Weidenkuppel
- Vulkantherme - Auszeit vom Alltag
- Kaulstoß im BuKaSi-Tal
- Drei Teiche-Tour
- Geologische Baumhecke Eichelsachsen
- Der Totenköppel in Meiches
- Talsperre bei Schotten: Still im Winter, beliebt im Sommer
- Virtueller Besuch in Feldkrücken
- Ulrichstein: Viel Wind und eine alte Burg
- Outdoor: Rad- und Wander-Saison
- Das Museum im Dorf: Buisch ahl Huss
- Herchenhainer Höhe: Schauinsland
- Liebesgedicht auf unsere Heimat
- Die letzten Fische, Silberreiher und das erstaunliche Herbstwetter im Hohen Vogelsberg
- Mittelgebirge Vogelsberg - Komposition eines Landkreises
- Spaziergang durch den Ulrichsteiner Vogelsberggarten
- Vogelsberger Outback: Natur, die ehrfürchtig macht
- Augenblicke eines sommerwarmen Herbstbeginns
- Vivat Vogelsberg - Wingershausen: 1000 Jahre Geschichte
- Entschleunigung im Vogelsberger Herbst
- See-Idylle: Silberreiher und weiße Pferde
- Winterwunderland: Sonntagssonne im Vogelsberg
- Weites Land: Indian Summer im Vogelsberg
- Himmelsschauspiel am alten Schottenring
- Homberg / Ohm: Ein Schloss in Bürgerhand
- Vogelsberger Hausberg: Auf dem Hoherodskopf sind die stillen Tage gezählt
- Die Sommer-Feriensaison ist eröffnet
- Steinerne Zeugen des Vulkans finden
- Video: Entdeckungen an Hessens Höhen
- Maintower und Alle Wetter! sendeten aus dem winterlichen Vogelsberg
- Herrliches Hessen: Lauterbach im Fernsehen
- Bergwetter: Auf der Jagd nach dem Himmelsloch
- Neujahrswunsch: Macht hoch die Tür, das Tor macht weit...
- Bird's Mountain: Die Farben des Winters